Die Versorgung Neugeborener
Chromosomen- Aberrationen
Stoffwechselstörungen
Erkrankungen des Respirationstrakts
Erkrankungen des Zentralnervensystems
Maligne Erkrankungen im Kindesalter
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Rheumatische Erkrankungen
Virusinfektionen
Endokrinologische Erkrankungen
Immundefekte
Sonstiges
Akute Otitis media
Erreger:

- Viren: Rhino-, RS-, Parainfluenza-, Influenza-, Adenoviren
- Bakterien: Pneumokokken, Haemophilus influenzae, Moraxella catarrhalis, Streptokokken, Staphylokokken
- Bei chronischer Otitis media: P. aeruginosa, S. aureus, Proteus, Enterobakterien
Klinik:
- Ohrenschmerzen (bei sehr kleinen Kindern: Greifen ans Ohr, Unruhe, Schreien)
- Fieber, Schnupfen, Otorrhoe
- Eine spontane Perforation (nur bei bakterieller Otitis media) führt i.d.R. zu einer Linderung der Schmerzen
Diagnose:
- Klinik: Tragusdruckschmerz, Rötung, vermehrte Gefäßinjektion, Trübung, Vorwölbung des Trommelfells, fehlender Lichtreflex
- Bei viraler Otitis media sind meist beide Trommelfelle betroffen, einseitiger Befall spricht für eine bakterielle Genese
- Bei chronischer Otitis media sieht man eventuell einen Flüssigkeitsspiegel sowie ein retrahiertes Trommelfell
Therapie:
- Analgetika, Antiphlogistika (Paracetamol), abschwellende Nasentropfen um die Tubenbelüftung zu verbessern (Otriven)
- Die antibiotische Therapie ist umstritten, da viele Otitiden viral bedingt sind. Indiziert ist sie bei eitriger Sekretion, einseitigem Befall (eher bakteriell bedingt), schlechtem Allgemeinzustand. Bei unsicherer Differenzierung von viraler oder bakterieller Otitis ist es günstig den Patienten einen Tag später nochmals einzubestellen. Viele virale Entzündungen sind nach einem Tag bereits deutlich besser. Wenn nicht kann man immer noch ein Antibiotikum verschreiben
- Antibiose: Amoxicillin
- Tympanozentese: Selten zur Linderung der Schmerzen, zur Erregerbestimmung bei fehlender Besserung auf Antibiotika, Standart bei Mastoiditis
Komplikationen:

- Entwicklung einer chronischen Otitis media mit Gehörschäden, Labyrinthitis, Cholesteatom
- Mastoiditis, Meningitis, Hirnabszess, Fazialisparese, Sinusvenenthrombose